[Alençon] - Peter II. von Alençon, genannt der Edle, (* 1340; † 20. September 1404 in Argentan) war Graf von Alençon und Le Perche. == Leben == Peter war der dritte Sohn von Karl II., Graf von Alençon und Le Perche und der Maria von Kastilien, Tochter von Ferdinand II. de la Cerda. Er folgte 1361 als Graf von Alençon...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Alençon)
[Aragón] - Peter II. genannt el Catòlic (der Katholische) (* 1174; † 13. September 1213 in Muret) war König von Aragonien (1196–1213). == Familie == Peter war der älteste Sohn von König Alfons II. von Aragón und dessen Gemahlin Sancha von Kastilien. Er war Bruder der späteren Kaiserin Konstanze. Peter heiratete a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Aragón)
[Aragón] - ] (1276–1285) wurden die Corts Reials Catalanes zu einer festen Institution. Der König war verpflichtet, die „Corts Catalanes“, [den Katalanischen Hof] einmal pro Jahr einzuberufen (was er nicht immer tat). Die „Corts Catalanes“ hatten beratende und gesetzgebende Funktion und setzten sich aus drei Stä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Aragón)|Peter_II._[dem_Großen
[Brasilien] - Dom Pedro II. (sprich: do~ pedru segundo) (* 2. Dezember 1825 in Rio de Janeiro, Brasilien; † 5. Dezember 1891 in Paris, Frankreich) war von 1831 bis 1889 Kaiser von Brasilien. == Leben == Dom Pedro de Alcântara war der älteste überlebende Sohn von Pedro I. (1798–1834), aus dessen erster Ehe mit Maria L...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Brasilien)
[Bretagne] - (Paris, Bibliothèque nationale de France)]] Peter II. (* 7. Juli 1418; † 22. September 1457 in Nantes) war Herzog der Bretagne und Graf von Montfort-l`Amaury von 1450 bis 1457. Er war ein Sohn des Herzogs Johann VI. von Bretagne und der Johanna von Frankreich (1391–1433), einer Tochter König Karls VI. von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Bretagne)
[Jugoslawien] - Peter II. Karađorđević (serbisch Петар/Petar) (* 6. September 1923 in Belgrad, Jugoslawien; † 3. November 1970 in Denver, Colorado) stammte aus dem Haus Karađorđević und war der letzte König von Jugoslawien. == Leben == Peter war der älteste Sohn von König Alexander I. von Jugoslawien und Pri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Jugoslawien)
[Oldenburg] - Nikolaus Friedrich Peter von Oldenburg (* 8. Juli 1827 in Oldenburg; † 13. Juni 1900 in Rastede) war von 1853 bis 1900 als Peter II. Großherzog von Oldenburg. Er wurde geboren als ältester Sohn des Großherzogs Paul Friedrich August (1783-1853) und der Prinzessin Ida von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (18...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Oldenburg)
[Portugal] - König Peter II. von PortugalPeter II., port. Dom Pedro II, (* 26. April 1648 in Lissabon; † 9. Dezember 1706 im Schloss Alcântara), genannt „der Friedfertige“ (O Pacífico) war 23. König von Portugal. Er war der dritte Monarch aus dem Haus Braganza und regierte von 1683 bis 1704. == Leben == Peter II. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Portugal)
[Russland] - Peter II. Alexejewitsch ({RuS|Пётр II Алексеевич}; * {JULGREGDATUM|23|10|1715|Link="true"} in Sankt Petersburg; † {JULGREGDATUM|29|1|1730|Link="true"} in Moskau) war Kaiser von Russland von 1727 bis 1730. == Leben == Er war der Sohn des „unglücklichen“ Zarewitsch Alexei von Russland und des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Russland)
[Savoyen] - Peter von Savoyen (* 1203 in Susa; † 16. oder 17. Mai 1268) war Graf von Savoyen und 1. Earl of Richmond. Er war ein jüngerer Sohn von Thomas I.. Zunächst steuerte er auf eine Laufbahn als Kleriker zu, war Domherr von Valence, 1226 von Lausanne und 1230 von Lyon, wurde 1227 Propst von Aosta und 1229 von Genf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Savoyen)
[Sizilien] - Peter II. von Sizilien (* 1305; † August 1342 in Calascibetta) war von 1337 bis 1342 König von Sizilien. Peter war der älteste Sohn von König Friedrich II. und Elisabeth von Anjou, einer Tochter von König Karl II. von Neapel. Er wurde 1312 Generalvikar und 1321 unter Verletzung des Frieden von Caltabellot...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Sizilien)
[St. Pol und Brienne] - Peter II. von Luxemburg (frz.: Pierre de Luxembourg, * um 1440; † 25. Oktober 1482 in Enghien) aus dem Haus Luxemburg-Ligny war Graf von Saint-Pol, Brienne, Marle und Soissons, Herr von Enghien. == Leben == Um nicht wie sein Vater Ludwig I. von Luxemburg, Gf. von Saint-Pol, der 1475 in Paris wegen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(St._Pol_und_Brienne)
[Zypern] - Peter II. (* um 1357; † 13. Oktober 1382) war von 1369 bis zu seinem Tode 1382 König von Zypern. == Leben == Er war der Sohn von König Peter I. und der Eleonora von Aragón, die 1369 bis 1379 Mitregentin war. Peter II. wurde 1372, 15-jährig, in Famagusta gekrönt. Nach Unruhen besetzten die Genueser im Jahre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_II._(Zypern)

Peter II. Aleksejewitsch: porträtiert von Grigorij Molchanow; 52,5 x 42,5 cm (Moskau,...Peter II., Pjọtr II. Alexejewitsch, Kaiser von Russland (seit 1727), * Sankt Petersburg 23. 10. 1715, † Â Moskau 29. 1. 1730; Enkel von Peter I., der Große; folgte Katharina I. auf den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peter II., Kaiser von Brasilien Peter II., Kaiser von Brasilien (1831† †™89), * Rio de Janeiro 2. 12. 1825, †  Paris 5. 12. 1891, Sohn von Peter I.; stand bis 1840 unter Vormundschaft. Unter ihm führte Brasilien erfolgreich Kriege gegen Argentinien (1851/52) und Paraguay (1865 bis 1870). Die A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peter II., König von Aragonien (1196† †™1213), * 1174, ⊡†` Muret (Département Haute-Garonne) 13. 9. 1213; besiegte im Bund mit Kastilien die maurischen Almohaden 1212 bei Las Navas de Tolosa. Als Bundesgenosse der Albigenser fiel er in der Schlacht bei Muret.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peter II., portugiesisch Pedro II. , König von Portugal (seit 1683),* Lissabon 26. 4. 1648, † Â ebenda 9. 12. 1706.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.